"Dorso di cavallo posto dònore - Der Pferderücken ist ein Ehrenplatz " - italienisches Sprichwort -
Herzlich Willkommen bei der
Reitanlage am Moorgrund
HIT-Aktivstall
Neue Angebote im Ponyclub:
Freie Plätze im HIT-Aktivstall:
Wallachherde (1)
Stutenherde (1)
Kein Platz frei? Sprechen Sie uns trotzdem an, wir beraten Sie gerne!
Wir sind die Familie Stäblein
Marcus, Patricia und unsere Tochter Charlotta.
Seit über 25 Jahren sind wir im Pferdesport aktiv und haben im Januar 2018 die Reitanlage übernommen.
Unsere Philosophie ist es, die Haltungsbedingungen der Pferde möglichst artgerecht zu gestalten, um gesunde, glückliche und ausgeglichene Tiere zu haben. Gleichzeitig wollen wir allen Einstellern, egal ob Freizeitreiter*in oder Turnierreiter*in, eine gepflegte Anlage zu bieten. Aus diesem Grund haben wir im Oktober 2021 unseren HIT-Aktivstall eröffnet.
Mit folgenden fachspezifischen Reitabzeichen und Weiterbildungen die Patricia erfolgreich absolviert hat, ist eine kompetente Pferdeversorgung gewährleistet:
- FN: RA 9
- FN: RA 7
- FN: Bassispass Pferdekunde
- FN: RA5
- Amateurrennreiterverband: Lizenz zum Amateurrennreiter
- Pferdeakademie Köln: Marketing & Kommunikation im Pferdemanagement
- horsesense® zertifizierte Coachin, Beraterin & Trainerin mit Pferden als CoTrainer
- in Ausbildung zur Reitpädagogin nach Team Pony Konzept®
- regelmäßig weitere Fortbildungen
Erfahren Sie mehr über pferdegestütztes Coaching
Wir bieten für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene, zu verschiedenen Themen, Workshops im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung an.
Was uns auszeichnet
Anlage und Ausstattung
Unsere Anlage ist ein reiner Pensionspferdestall und steht ausschließlich unseren Einstellern zur Verfügung.
Neben unserem Herzstück, dem 60x40 m großen Außenreitplatz, haben wir eine Reithalle, einen Roundpen und ein weitläufiges Ausreitgelände, welches perfekt ist, um nach einem anstrengendem Tag die Seele baumeln zu lassen.
Für die Versorgung der Pferde und Unterbringung des Zubehörs haben wir einen großen Innenputzplatz, einen Außenwaschplatz, sowie eine beheizte Sattelkammer.
Nach dem Reiten kann man den Tag im Reiterstübchen oder auf unserer Außenterasse ausklingen lassen.
Mit einem Klettergerüst im Außenbereich und einer Spielecke im Reiterstübchen können sich die Kids, während die Eltern reiten, kindgerecht beschäftigen.
Service & Pferdeversorgung
Die Reitanlage bietet aktuell ca. 18 Pferden Zuhause.
Mehrmals täglich kontrollieren wir die Futterzeiten der Aktivstall-Pferde. Dies erfolgt per Handyapp oder am PC.
Die tägliche Gesundheitskontrolle bei den uns anvertrauten 4-Beinern ist für unsere Mitarbeiterinnen Routine. Sollten sie Auffälligkeiten feststellen, werden die Pferdebesitzer sofort kontaktiert.
Wir bieten unseren Einstellern jährlich unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Für die kleinsten unter den Pferdefreunden ist der Ponyclub eine tolle Möglichkeit, um mit den Pferde vertraut zu werden.
Des Weiteren sind wir Partner im Horsesense® - Coaching Netzwerk - und spezialisiert auf das pferdegestützte Coaching von Firmen- und Privatkunden
zertifizierter Bio-Betrieb
Wir produzieren auf unseren Flächen das Heu für unsere Pferde selber. Die Flächen sowie das Heu sind Bio zertifiziert.
Wir möchten zukünftig noch mehr ökologisch Wirtschaften und achten bei der Gestaltung unseres Aktivstalls darauf, viele zertifizierte Produkte sowie heimische Pflanzen mit ökologischen Nutzwert zu integrieren.
Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen
"Europäischer Landwirtschaftsfonds" für die Entwicklung des ländlichen Raums.
Hier investieren Europa, die Bundesrepublik Deutschland (im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes") und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.
Neubau HIT-Aktivstall:
RAG Leader Wartburgregion - Richtlinie zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung und der Revitalisierung von Brachflächen.